HIER SPIELT DIE MUSIKUnsere

Lehrer

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Der Ton macht die MusikMariaGrazia Zabeo

Mein Hauptziel als Lehrerin ist es, meinen Schüler:innen die Werkzeuge mitzugeben, um ihre Leidenschaft für Musik mit Freude und Entschlossenheit zu entwickeln – und dafür zu sorgen, dass Musik sie ein Leben lang begleitet.

Orientierungsplan Schuljahr SJ 2025-/2026

Trompete
Unterrichtstag: Dienstag

https://musikzentrum-schondorf.de/wp-content/uploads/2019/05/pink_note_02.png
https://musikzentrum-schondorf.de/wp-content/uploads/2020/03/oboa_orange_note_01.png

Musikalischer Werdegang

Ich bin MariaGrazia Zabeo, eine Musikerin, geboren und aufgewachsen in Italien in der Nähe von Venedig. Ich begann im Alter von 9 Jahren Trompete zu spielen und mit 14 Jahren wurde ich Mitglied eines Jugendorchesters. Dieses Orchester basierte auf den Prinzipien des „Sistema Abreu“, einem Projekt aus Venezuela, das von José Antonio Abreu ins Leben gerufen wurde.
Dabei geht es darum, dass jedes Kind oder jeder Jugendliche – unabhängig von sozialem oder wirtschaftlichem Hintergrund – ein Instrument erlernen und Freude am gemeinsamen Musizieren haben kann. Musikalisches Lernen fördert grundlegende Fähigkeiten für das Leben in der Gesellschaft: gegenseitiges Zuhören, Teamarbeit zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels, das Verständnis für die eigene Rolle und die der anderen in einer Gruppe – das sind nur einige Beispiele dafür, was Musik uns lehren kann.
Seitdem ich mit dieser musikalischen und sozialen Philosophie in Berührung gekommen bin, ist sie zu einem festen Bestandteil meines Verständnisses von Musik und meines Unterrichts geworden.

 

Ich habe meinen Bachelorabschluss in Trompete am Konservatorium in Adria gemacht.
Nach einem Erasmusjahr in München habe ich mich entschieden, dort meinen Master in Trompete bei den Professoren Hannes Läubin, Thomas Kiechle und Thomas Adjei an der Hochschule für Musik und Theater München fortzusetzen.
Meine Studien habe ich 2025 abgeschlossen und arbeite seither als freischaffende Musikerin und Trompetenlehrerin.

 

Seit meinem Umzug nach Deutschland habe ich mit verschiedenen Orchestern und Ensembles zusammengearbeitet, darunter die Bad Reichenhaller Philharmoniker, die Bodensee Philharmonie Konstanz, das Polizeiorchester Bayern u.a.
Ich spezialisiere mich derzeit auch auf die Barocktrompete und spiele mit mehreren Alte-Musik-Ensembles wie BachWerkVokal, Cappella München und Concerto München.

 

In Italien konnte ich bereits in jungen Jahren Unterrichtserfahrung sammeln.
Ich habe in Kindergärten und Grundschulen unterrichtet, im Rahmen eines musikpädagogischen Projekts mit Schwerpunkt auf Chorgesang, Body Percussion und musikalischer Früherziehung.
Außerdem habe ich Schüler:innen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren Musiktheorie vermittelt und parallel dazu Trompetenunterricht gegeben.

 

Mein Hauptziel als Lehrerin ist es, meinen Schüler:innen die Werkzeuge mitzugeben, um ihre Leidenschaft für Musik mit Freude und Entschlossenheit zu entwickeln – und dafür zu sorgen, dass Musik sie ein Leben lang begleitet.

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
Kontakt

Musikzentrum Schondorf e.V.
Bahnhofstraße 44
86938 Schondorf am Ammersee

Telefonische Sprechzeiten (Musikschulverwaltung)

MO – DO: 10.30 – 11.30 Uhr | 14.00 – 15.00 Uhr

Außerhalb der telefonischen Sprechzeiten ist der AB angeschlossen.
Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.

Musikzentrum

Träger des Musikzentrums ist ein gemeinnütziger Verein

Vorstand

Heike Weckend (1. Vorsitzende)
Nicolas Freiherr von Wolff (2. Vorsitzender)
Monika Völk (Schriftführerin)
Brigitte Treffler (Beisitzerin)