Musik ist der Weg zu unseren Herzen.
Das Musikzentrum ist eine nicht mehr wegzudenkende Institution entlang des Ammersee Westufers, ein tragendes Fundament der Musikkultur und ein wichtiger Teil der kommunalen Bildungslandschaft.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Musikschulen vielfältige Aufgaben übernehmen. Das reicht von der aktiven Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Musik über das Erlernen musikalischer Fertigkeiten hinaus zur Persönlichkeitsentwicklung, indem sie die Kreativität und das Konzentrationsvermögen fördern, aber auch Leistungsbereitschaft, Ausdauer und insbesondere Teamfähigkeit entwickeln.
Durch bestens ausgebildete und sich laufend fortbildende Lehrkräfte wird auf hohem pädagogischen und künstlerischem Niveau qualifizierte Breitenarbeit und Begabtenförderung in allen Fachbereichen geleistet. Wir vermitteln fundierte musikalische Fertigkeiten und bei unseren 40 Veranstaltungen pro Jahr zeigen unsere Schüler ihre Begeisterung, Motivation und Begabungen oder einfach nur ihren großen Spaß am Erlernen eines Instrumentes oder beim Spielen in einem unserer 11 Ensembles. Seit 15 Jahren nehmen wir sehr erfolgreich bei Jugend musiziert teil und kehren jedes Jahr mit ersten und zweiten Plätzen im Regional- im Landes- ja sogar im Bundeswettbewerb zurück. Regelmäßig legen unsere Schüler Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold ab. Da wir dem Musikbund Ober- und Niederbayern (MON) angeschlossen sind, werden die Schüler praktisch von unseren Lehrer und theoretisch vom MON vorbereitet.
Unsere Musikschule konnte in den letzten beiden Jahrzehnten wachsen und gedeihen. Das haben wir unserem motivierten und hervorragenden Lehrerkollegium, unserem gut eingespielten Musikschulteam und unserem engagierten Vorstand zu verdanken. Gleichzeitig erhalten wir Zuschüsse von den Gemeinden Eching, Greifenberg, Schondorf und Utting, die uns damit eine wichtige finanzielle Grundlage geben und die Möglichkeit, Musikunterricht für Kinder, Jugendlichen und Erwachsene in einem ausgewogenen Preis-Leistung-Verhältnis anzubieten. Für all diese glücklichen Umstände sind wir sehr dankbar!
Seit 10 Jahren bieten wir für unsere erwachsenen Schüler Zehnerkarten an, so dass diese flexibel ihre Stunden buchen und in ihren Familien- und Berufsalltag integrieren können.
Neben der schulischen Ausbildung, fahren wir mit unseren Kleinsten in die Augsburger Puppenkiste, besuchen mit den Größeren die Staatsoper in München, besichtigen Instrumentenbauschulen und fahren in die Lindauer Jugendherberge zu unseren beliebten Musikschulfreizeiten.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Veranstaltungen zu besuchen und die musikalischen Vorträge in den schönen Sälen wie dem Vortragssaal des Landheim Schondorf, des PaterRupertMayerHauses in Greifenberg und dem Steinwayhaus in München zu genießen. Unsere Anfänger tragen ihre ersten Stück im geschützten Rahmen des blauen Hauses in Schondorf vor und bekommen so einfühlsam ihre erste Bühnenerfahrung vermittelt.
Das Beste der Musik steht nicht in den Noten (Gustav Mahler).
Mit musikalischen Grüßen
Heike Weckend, Schulleitung